Aktuelle Meldungen
Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag
Neben Weihnachten und dem Hohen Pfingstfest sind die Tage vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag das große Fest unseres Glaubens. Besonders die Tage vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag (lat. „sacrum triduum“) zeichnen sich dadurch aus, dass die einzelnen Gottesdienste nicht nur feierliche Heilige Messen sind, sondern zum Teil Feiern mit ganz eigener Liturgie (z. B. Karfreitag) bzw. mit besonderen liturgischen Elementen.
Alle Feiern vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag stellen dabei liturgisch nur „einen einzigen Gottesdienst“ dar, der in unterschiedliche Feiern aufgeteilt ist. Deutlich wird das zum Beispiel daran, dass die Messe am Gründonnerstag noch die Karfreitagsliturgie ohne einen Segen enden. Dieser wird feierlich erst in der Osternacht gespendet.
Um die Bedeutung der Feier der zentralen Botschaft unseres Glaubens vom Leiden und der Auferstehung Jesu Christi besonders zu betonen, gibt es die Empfehlung, in jeder Pfarrei diese Gottesdienste als Gesamtgemeinde nur jeweils einmal zu feiern. Dies ist in unserer großen Flächenpfarrei natürlich nicht praktikabel. Ein wenig wollen wir uns aber an diese Empfehlung annähern, indem immer mehrere Gemeinden zusammen die Gottesdienste dieser Tage feiern.
Im Folgenden finden Sie die Übersicht über die Gottesdienstzeiten und -orte für die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag.
Gottesdienste für die Gemeinden der Stadt Zwickau und die Gemeinde in Kirchberg
Gründonnerstag:
- ab 18.00 Uhr Agape im Pfarrsaal der Gemeinde Heilige Familie
- 19.30 Uhr Heilige Messe vom Letzten Abendmahl in der Kirche Heilige Familie
- anschl. Ölbergstunden
Karfreitag:
- 10.00 Uhr Familienkreuzweg in Kirchberg
- 15.00 Uhr Feiern vom Leiden und Sterben Christi
- in der Kirche Heilige Familie
- in der Kirche Johann Nepomuk
- in der Kirche St. Franziskus Planitz
Samstag:
- 20.30 Uhr Feier der Osternacht in der Katharinenkirche Zwickau
Ostersonntag:
- 7.00 Uhr österliches Morgenlob in der Kirche Heilige Familie
- anschl. Osterfrühstück
- 10.00 Uhr Heilige Messe in der Kirche St. Franziskus Planitz
- 10.00 Uhr Heilige Messe in Kirchberg
Ostermontag:
- 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Osternestersuche in der Kirche Johann Nepomuk
- 10.30 Uhr Heilige Messe mit anschl. Osternestersuche in der Kirche Heilige Familie
Gottesdienste für die Gemeinden Crimmitschau und Werdau
Gründonnerstag:
- 19.30 Uhr Heilige Messe vom Letzten Abendmahl in der Kirche St. Bonifatius Werdau
Karfreitag:
- 10.00 Uhr Familienkreuzweg in der Kirche St. Bonifatius Werdau
- 15.00 Uhr Feiern vom Leiden und Sterben Christi in der Kirche St. Franziskus Crimmitschau
- 19.00 Uhr Passionskonzert in der Kirche St. Bonifatius Werdau
Karsamstag:
- tagsüber Gelegenheit zum Gebet am „Heiligen Grab“ in der Kirche St. Franziskus Crimmitschau
Ostersonntag:
- 5.00 Uhr Feier der Osternacht in der Kirche St. Bonifatius Werdau
Ostermontag:
- 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Osternestersuche in der Kirche St. Bonifatius Werdau
- 11.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Osternestersuche in der Kirche St. Franziskus Crimmitschau
Gottesdienste für die Gemeinden Glauchau, Hohenstein-Ernstthal und Meerane
Gründonnerstag:
- 19.00 Uhr Heilige Messe vom Letzten Abendmahl in der Kirche Meerane
- anschl. Agape und Ölbergstunde
Karfreitag:
- 10.00 Uhr Familienkreuzweg in der Kirche Glauchau
- 15.00 Uhr Feiern vom Leiden und Sterben Christi mit Kommunionfeier in der Kirche Hohenstein-Ernstthal
Samstag:
- 21.00 Uhr Feier der Osternacht in der Kirche Glauchau
Ostersonntag:
- 10.00 Uhr Heilige Messe in der Kirche Meerane
- 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Kirche Glauchau
Ostermontag:
- 8.30 Uhr Heilige Messe mit anschließender Osternestersuche in der Kirche Glauchau
- 10.30 Uhr Heilige Messe in der Kirche Hohenstein-Ernstthal
Gelegenheiten zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung vor Ostern
Nacht der Versöhnung
2. April, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Der Abend wird mit einer Bußandacht eröffnet.
Im Anschluss stehen drei Priester für die Beichte und zwei pastorale Mitarbeitende für Seelsorgegespräche zur Verfügung.
Ab 21.10 Uhr gibt es eine Zeit der Anbetung.
Um 21.30 Uhr beschließen wir den Abend mit dem eucharistischen Segen.
Weitere Möglichkeiten zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung
MEERANE 29.03. (4. Fastensonntag)
ab 16.00 Uhr Beichtgelegenheit
17.00 Uhr Hl. Messe
KIRCHBERG 29.03. (4. Fastensonntag)
ab 16.00 Uhr Beichtgelegenheit
17. 00 Uhr Hl. Messe
HOHENSTEIN 30.03. (4. Fastensonntag)
17.00 Uhr Kreuzwegandacht
anschl. Beichtgelegenheit
CRIMMITSCHAU 03.04. (Donnerstag der 4. Woche der Fastenzeit)
Ab 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Liturgiekreis
GLAUCHAU 06.04. (5. Fastensonntag)
8.30 Uhr Hl. Messen
anschl. Beichtgelegenheit
NEPOMUK 11.04. (Freitag der 5. Woche der Fastenzeit))
ab 17.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Hl. Messe
WERDAU 17.04. (Gründonnerstag)
Ab 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
19.30 Uhr Hl. Messe
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit den Priestern der Pfarrei individuell Termine für ein Beichtgespräch zu vereinbaren