Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
  • Pfarrei
    • Infos & Hintergründe
      • Pfarrbrief "unterwegs"
        • Pfarrbrief Heft 1
        • Pfarrbrief Heft 2
        • Pfarrbrief Heft 3
        • Pfarrbrief Heft 4
        • Pfarrbrief Heft 5
        • Pfarrbrief Heft 6
        • Pfarrbrief Heft 7
        • Pfarrbrief Heft 8
        • Pfarrbrief Heft 9
        • Pfarrbrief Heft 10
      • Biblisches Leitbild
      • Kirchenmusik
      • Material
      • Prävention & Schutzkonzept
    • Gremien
      • Pfarreirat
      • Kirchenvorstand
    • Sakramente
      • Taufe
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • Ortsgemeinden
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
      • Kirche Mariä Himmelfahrt
      • Geschichte der Gemeinde
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
      • Kirche St. Pius X.
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
      • Kirche Maria Königin des Friedens
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
      • Christliche Biker
      • Anfahrt
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
      • Kirche Mutterschaft Mariens
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
      • Kirche St. Bonifatius
      • Geschichte der Gemeinde
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Liebfrauenkapelle Fraureuth
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - Heilige Familie
      • Kirche Heilige Familie
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Franziskus
      • Kirche St. Franziskus
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
      • Kirche St. Johann Nepomuk
      • Geschichte der Gemeinde
      • Pfarrzentrum "manufaktur"
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
  • Kontakt
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
Katholische Pfarrei
  • PfarreiAktuelles & informatives

    Informationen

    • Pfarrbrief "unterwegs"
    • Biblisches Leitbild
    • Kirchenmusik
    • Material
    • Prävention & Schutzkonzept

    Gremien

    • Pfarreirat
    • Kirchenvorstand

    Sakramente

    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
  • TermineGottesdienst & Treffen
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • OrtsgemeindenKirchen & Gruppen
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
    • Zwickau - Heilige Familie
    • Zwickau - St. Franziskus
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
  • KontaktAnsprechpartner & mehr
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
  1. Startseite
  2. Veranstaltung

Aktuelles

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Kategorie: Veranstaltung

Die Ökumenischen Gottesdienste unter freiem Himmel am Pfingstmontag haben in Crimmitschau bereits eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr wird am 09.06.2025 wieder in den Zöffelpark zum "Klappstuhl-Gottesdienst" eingeladen. Der Gottesdienst beginnt 10:15 Uhr. Bitte bringen Sie wie immer Ihre Sitzgelegenheit selbst mit (Klappstuhl oder Decke). Bei schlechtem Wetter/Nässe findet der Gottesdienst in der Ev. St.-Johannis-Kirche (Hainstraße 1) statt.

In diesem Jahr laden unsere evang. Mitbrüder und -schwestern zum ersten Mal  in größerer Runde ein: seit Jahres gehören 12 Gemeinden zum neuen Kirchspiel Crimmitschau-Werdau.

Liturgietag in Zwickau: 21.06.2025

Kategorie: Veranstaltung

Am Samstag, 21. Juni 2025, findet von 10 bis 16 Uhr ein Liturgietag als Weiterbildungsangebot in der Pfarrei Hl. Familie in Zwickau (Hegelstr. 3) statt. Das Angebot richtig sich an alle liturgisch Engagierten und Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Es stehen vier verschieden Workshops zur Auswahl:

  • 01. Gottes Wort verkünden. Schulung für Lektorinnen und Lektoren

    Das laute Vortragen der Lesungen im Gottesdienst macht den Inhalt der biblischen Texte lebendig und bringt Gottes Wort mit Menschen in Berührung und Beziehung. In dem Workshop erhalten Sie vielfältige Anregungen für den Dienst als Lektor/Lektorin. Wie kann ich mir den Text erschließen? Was hilft mir in der Vorbereitung auf den Lektorendienst? Worauf kann ich beim Vortragen achten? Der Workshop bietet nicht Informationen, sondern ermöglicht Austausch und praktische Übung.

  • 02. MORGEN- und ABENDLOB - Anregungen für die Praxis im Psalmengesang

     „Wer singt, betet doppelt“. Dieser Satz wird dem Hl. Augustinus zugeschrieben. Das Singen und Beten wird in den verschiedenen musikalischen Formen der Psalmengesänge verbunden und damit das Beten intensiviert. Im Workshop werden verschiedene Formate in der Tagzeitenliturgie aus dem Gesangbuch Gotteslob unter stimmbildnerischen Aspekten gearbeitet und vorgestellt. Kursinhalte sind: Gesänge aus den Bereichen gregorianischer Choral, Taizé-Gesänge, klassisches Kirchenlied, Neues geistliches Liedgut und Psalmodie. 

  • 03. Küsterdienst – Grundlagen und besondere Anforderungen

    Hier kommen grundlegende Themen zum Dienst zur Sprache. Gemeinsam werden konkrete Anforderungen für den Küsterdienst bei der Eucharistiefeier und der Wort-Gottes-Feier besprochen.

  • 04. Fürbitten – Gemeinsam Leid und Sorgen der Welt vor Gott tragen

    In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir die Anliegen der Welt im Fürbittgebet vor Gott bringen können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Fürbitten im Familiengottesdienst. Gemeinsam werden wir Fürbitten formulieren, laut vortragen und überlegen, wie Familien und Kinder aktiv in diesen Prozess einbezogen werden können.

Anmeldung:
https://eveeno.com/Liturgietag-Zwickau

Anmeldeschluss ist der 05.06.2025.

Quelle: bistum-dresden-meissen.de

"Heilige Familie" feiert 90. Kirchweihfest

Kategorie: Veranstaltung

Herzliche Einladung zum Kirchweihfest anlässlich des 90. Weihetages der Pfarrkirche „Hl. Familie Zwickau“ am Sonntag, 15. Juni 2025.

Der Tag beginn 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Anschließend ist Zeit zur Begegnung im Pfarrgelände und Gemeindehaus bei Speis und Trank. Auch Spiel und Spaß für Kinder werden nicht zu kurz kommen. 14:30 Uhr findet in der Pfarrkirche ein Vortrag von Superintendent a.D. Görbert über die „Kreuze von Elly Viola Nahmmacher“ statt.

Kapellknaben zu Gast in Werdau

Kategorie: Veranstaltung

Hallo liebe Gemeinden,

mit großer Freude dürfen wir, Henry und William Ssempuuma aus Werdau, ein musikalisches Highlight ankündigen. Seit nunmehr sieben bzw. fünf Jahren singen wir bei den Dresdner Kapellknaben. Wir haben in dieser Zeit viele Konzerte an verschiedenen Orten gesungen. Im vergangenen Jahr führte uns unser Weg nach Rom. Wir gestalteten die Eröffnung der Weltsynode mit, begegneten dem Papst in einer Privataudienz und sangen Händels „Messiah“ in einer der ältesten katholischen Kirchen Roms und besuchten die Deutsche Botschaft des Vatikanstaates. Zum Tag der deutschen Einheit erfreuten wir die dortigen Mitarbeiter mit einem kleinen Konzert.

Wir freuen uns ganz besonders, nun auch ein Konzert in unserer Heimatgemeinde St. Bonifatius in Werdau am Pfingstmontag, 09.06.2025 singen zu dürfen. Um 16:00 Uhr wird das Konzert beginnen, anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Pfarrgarten. Bei hoffentlich schönem Wetter können wir mit einer Bratwurst und einem Getränk ins Gespräch kommen.

Es grüßen Sie herzlich und mit viel Vorfreude
Henry und William Ssempuuma

Kalenderblatt

 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Login

Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars eine Aktivierungs-E-Mail an die eingetragene E-Mail-Adresse, in der Sie das Newsletter-Abonnement nochmals bestätigen müssen. Erst nach dieser Aktivierung erhalten Sie zukünftig die E-Mail-Newsletter.
Achtung: Gelegentlich landet diese Aktivierungs-E-Mail im SPAM- bzw. Junkmail-Ordner des E-Mail-Kontos.

Unsere Pfarrei ist auch auf Facebook vertreten.