Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
  • Pfarrei
    • Informationen
      • Pfarrbrief "unterwegs"
        • Pfarrbrief Heft 1
        • Pfarrbrief Heft 2
        • Pfarrbrief Heft 3
        • Pfarrbrief Heft 4
        • Pfarrbrief Heft 5
        • Pfarrbrief Heft 6
        • Pfarrbrief Heft 7
        • Pfarrbrief Heft 8
        • Pfarrbrief Heft 9
        • Pfarrbrief Heft 10
        • Pfarrbrief Heft 11
      • Biblisches Leitbild
      • Kirchenmusik
      • Liturgie-Stammtisch
      • Prävention & Schutzkonzept
    • Gremien
      • Pfarreirat
      • Kirchenvorstand
    • Sakramente
      • Taufe
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • Ortsgemeinden
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
      • Kirche Mariä Himmelfahrt
      • Geschichte der Gemeinde
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
      • Kirche St. Pius X.
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
      • Kirche Maria Königin des Friedens
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
      • Christliche Biker
      • Anfahrt
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
      • Kirche Mutterschaft Mariens
      • Seelsorger
      • Ortskirchenrat
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
      • Kirche St. Bonifatius
      • Geschichte der Gemeinde
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Liebfrauenkapelle Fraureuth
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - Heilige Familie
      • Kirche Heilige Familie
      • Nahmmacher-Kunstwerke
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Franziskus
      • Kirche St. Franziskus
      • Geschichte der Gemeinde
      • Seelsorger
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
      • Kirche St. Johann Nepomuk
      • Geschichte der Gemeinde
      • Pfarrzentrum "manufaktur"
      • Gruppen und Kreise
      • Ortskirchenrat
  • Kontakt
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
  • 1016020_772141992796802_1389803205_o.jpg
  • 41462116_454154968412783_6939646532962484224_o.jpg
  • 860902_777266222284379_982427965372832030_o.jpg
  • Header_Zwickau_-_St_Franziskus.jpg
  • 10887351_935774519766881_2178664850589148580_o.jpg
  • 26170629_311239206037694_9002713778930156987_o.jpg
  • nepomuk.jpg
  • 885802_777274422283559_8120458034841188040_o.jpg
Katholische Pfarrei Katholische Pfarrei
Katholische Pfarrei
  • PfarreiAktuelles & informatives

    Informationen

    • Pfarrbrief "unterwegs"
    • Biblisches Leitbild
    • Kirchenmusik
    • Liturgie-Stammtisch
    • Prävention & Schutzkonzept

    Gremien

    • Pfarreirat
    • Kirchenvorstand

    Sakramente

    • Taufe
    • Beichte
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
  • TermineGottesdienst & Treffen
    • Terminübersicht
    • Regelmäßige Gottesdienstzeiten
  • OrtsgemeindenKirchen & Gruppen
    • Crimmitschau - St. Franziskus von Assisi
    • Glauchau - Mariä Himmelfahrt
    • Hohenstein-Ernstthal - St. Pius X.
    • Kirchberg - Maria Königin des Friedens
    • Meerane - Mutterschaft Mariens
    • Waldenburg - St. Martin
    • Werdau - St. Bonifatius
    • Zwickau - Heilige Familie
    • Zwickau - St. Franziskus
    • Zwickau - St. Johann Nepomuk
  • KontaktAnsprechpartner & mehr
    • Pfarreiteam
    • Pfarrbüro
    • Weblinks
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Startseite
  2. Veranstaltung

Aktuelles

„Geheimnis Glaube“ – Ausstellung von Isolde Roßner

Kategorie: Veranstaltung
  • 25.09.2025
  • 19:00 Uhr
  • Katholische Kirche „St. Pius X.“ Hohenstein-Ernstthal, Grenzweg 17

Viele ungesehene Dinge oder unbekannte Orte gibt es im Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz und Region zu entdecken. Immer wieder spielt dabei auch die Kunst eine tragende Rolle und eröffnet neue Perspektiven. Unter dem Titel „Geheimnis Glaube“ wird es zwischen dem 25.09. und 02.11. eine Ausstellung mit Werken von Isolde Roßner in unserer kath. Kirche in Hohenstein-Ernstthal geben. Die Künstlerin stammt aus der Region und lebt heute noch hier. In ihren Zeichnungen setzt sie sich mit dem Kulturhauptstadt-Motto, „Siehe das Ungesehene“, auseinander und lenkt den Fokus auf die Bibel. So lädt die Schau dazu ein, nach dem Verborgenen in den biblischen Erzählungen, aber auch in unserem ganz persönlichen Glauben und Leben zu schauen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt die Ausstellung und setzt eigene musikalische oder geistliche Akzente:

  • 25.09.2025 – 19:00 Uhr Vernissage (und Gespräch mit der Künstlerin)
  • 28.09.2025 – 16:00 Uhr "Zwischen Himmel und Erde – Ein Klangraum der Begegnung“
    Musikalische Lesung mit Werken von Rainer Maria Rilke über seine Suche nach Gott
    Ulrike Lynn (Sprecherin), Tom Lynn (Saxophon)
    Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
  • 26.10.2025 – 17:00 Uhr Seelenklang „Wegbegleiter“
    Konzert mit Chor und Band der kath. Ortsgemeinde Crimmitschau
    Leitung: Andreas Bayer
    Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
  • Sonntage, 28.09., 12.10. und 26.10.2025 – 10:30 Uhr „Bild-Predigten“
    zu ausgewählten Werken der Ausstellung
  • 16.10.2025, 28.10. jeweils 16:00 Uhr - Führungen durch die Ausstellung mit der Künstlerin

Geöffnet ist jeweils samstags 14:00 bis 18:00 Uhr, sonn - und feiertags 14:00 bis 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung über das Pfarrbüro Zwickau (0375 / 29 41 90 oder )

Weitere Informationen finden Sie auch im Faltblatt zur Ausstellung.

Seelenklang: Wegbegleiter

Kategorie: Veranstaltung
  • 26.10.2025
  • 17:00 Uhr
  • Katholische Kirche „St. Pius X.“ Hohenstein-Ernstthal, Grenzweg 17

Am 26.10. um 17.00 Uhr laden Chor und Band der katholischen Gemeinde St. Franziskus Crimmitschau (Leitung: Andreas Bayer) zu einer musikalischen Andacht in die kath. St. Pius-Kirche Hohenstein-Ernstthal (Grenzweg 17, Hoh.-Er.) ein. In geistlichen Liedern und Texten reflektieren sie das Thema „Wegbegleiter“. Welche Bedeutung das Thema für die Musikerinnern und Musiker hat, haben sie kurz zusammengefasst:

„1. Die Lieder, die wir gemeinsam singen, sind uns wertvolle Wegbegleiter.
2. Im gemeinsamen Tun sind wir uns gegenseitig Wegbegleiter.
3. Wir singen zum Lob unseres himmlischen Wegbegleiters.“

Gleichzeitig ist der Glaube für die Christinnen und Christen auch ein wichtiger Wegbegleiter in ihrem Leben und Handeln. Damit schlägt das Konzert eine Brücke zur Ausstellung „Geheimnis Glaube“ von Isolde Roßner, die vom 25.09. bis 02.11. in der kath. Kirche Hohenstein-Ernstthal zu sehen ist.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Kollekte erbeten.

Übrigens: Chor und Band aus Crimmitschau waren bereits im ZDF-Fernsehgottesdienst am 05.01.2025, an gleicher Stelle, zu erleben.

Herzliche Einladung!

Kalenderblatt

 

Bistums-News

  • Bistum Dresden-Meißen startet mit 280 Gläubigen zur Wallfahrt nach Rom
    10. Oktober 2025

    Dresden/Rom, 10.10.2025. Mit großer Vorfreude brechen am morgigen Samstag, 11. Oktboer, in aller

    ...
  • "Heimat für alle"
    10. Oktober 2025

    Leipzig, Am zweiten Samstag im Oktober findet alljährlich der Welthospiztag statt: 2025 wird unter

    ...
  • Besonderer Tag für sechs Kapellknaben
    09. Oktober 2025

    Dresden. Sechs Kapellknaben stachen beim Pontifikalamt am Sonntag in der Dresdner Kathedrale heraus

    ...
  • Dankbarkeit kennt keine Nationalität
    08. Oktober 2025

    Schmölln. Unmittelbar nach dem Erntedankfest in der katholischen Gemeinde Schmölln „Maria

    ...
  • „Altwerden und Sterben daheim“
    08. Oktober 2025

    Dresden. Das Ende gehört genauso zum Leben, wie der Anfang. Dennoch fällt es unendlich schwerer,

    ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Login

E-Mail-Newsletter

Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars eine Aktivierungs-E-Mail an die eingetragene E-Mail-Adresse, in der Sie das Newsletter-Abonnement nochmals bestätigen müssen. Erst nach dieser Aktivierung erhalten Sie zukünftig die E-Mail-Newsletter.
Achtung: Gelegentlich landet diese Aktivierungs-E-Mail im SPAM- bzw. Junkmail-Ordner des E-Mail-Kontos.

Kirche im Netz

Unsere Pfarrei ist auch auf Facebook vertreten.