Aktuelles
- Kategorie: Rückblick
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, wurden zwanzig Frauen und Männer offiziell als Gottesdienstbeauftragte (GDB) für das Bistum Dresden-Meißen in ihren Dienst gesendet. Die feierliche Segnung und Beauftragung übernahm Bischof Heinrich Timmerevers in einem festlichen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Kathedrale.
Gottesdienst, Urkundenübergabe und Begegnung
Nach der Eucharistiefeier erfolgte bei einem Sektempfang die feierliche Übergabe der Beauftragungsurkunden durch den Bischof. Die zwanzig neuen Gottesdienstbeauftragten – darunter 13 Frauen und 7 Männer – stammen aus Pfarreien in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Limbach-Oberfrohna, Meißen, Zittau und Zwickau.
Die Ausbildung begann am 25. August 2023 und erstreckte sich über knapp zwei Jahre. Sie umfasste drei intensive Wochenendkurse im Bildungsgut Schmochtitz, ein begleitendes Praxisjahr sowie ein Reflexionstreffen. Während des Praxisjahres wurden die Teilnehmenden von insgesamt elf Mentorinnen und Mentoren – darunter Gemeindereferentinnen und -referenten, Diakone und erfahrene Gottesdienstbeauftragte – individuell begleitet. Diese Begleitung wurde von allen Beteiligten als sehr hilfreich und unterstützend erlebt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die zukünftigen Einsatzorte der Gottesdienstbeauftragten liegen in aller Regel in den jeweiligen Pfarreien, häufig an kleineren Gottesdienstorten oder auch in Altenpflegeheimen. In vielen Fällen konnten dort bereits während des Praxisjahres erste Erfahrungen gesammelt werden. Zu den liturgischen Aufgaben der Gottesdienstbeauftragten zählen unter anderem die Leitung von Wort-Gottes-Feiern, Andachten, Gräbersegnungen sowie das Spenden des Aschenkreuzes und des Blasiussegens.
Mit den neu Beauftragten liegt die Zahl der aktiven Gottesdienstbeauftragten im Bistum bei insgesamt etwa 130.
Quelle: bistum-dresden-meissen.de
- Kategorie: Rückblick
Am heutigen Samstag, dem 17. Mai 2025, feierten 33 Kinder unserer Pfarrei ihre Hl. Erstkommunion. Im festlichen Gottesdienst in der Crimmitschauer Johanniskirche zeigte Pfarrer Gregor Giele in seiner Predigt den Zusammenhang von 4 einfachen Handhaltungen mit dem gemeinsamen Mahl am Tisch des Herrn.
Ein herzliches Dankeschön allen, die in die Erstkommunionvorbereitung und die Ausgestaltung des Gottesdienstes eingebunden waren.
- Kategorie: Rückblick
Seit 1. Mai 2025 verstärkt Pfarrer Marcus Hoffmann als weiterer Priester das Pfarrteam in unserer Pfarrei. Am 4. Mai 2025 wurde er durch Pfarrer Gregor Giele zu Beginn des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche „Heilige Familie“ Zwickau in seinen Dienst eingeführt. Am Ende der Hl. Messe begrüßte ihn dann der Pfarreiratsvorsitzende Uwe Fretsch im Namen aller Gemeinden in der Pfarrei Zwickau (Foto). Für den Dienst in unserer Pfarrei wünschen wir Ihm alles Gute und Gottes reichen Segen.
- Kategorie: Rückblick
Im Rahmen des Projekts „Stich für Stich“ übergaben Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben 50 Nesteldecken an den Caritasverband Vogtland. Das Projekt, das die handwerklichen Fähigkeiten der Inhaftierten fördert und gleichzeitig einen praktischen Nutzen für die Gesellschaft hat, wurde von den Projektverantwortlichen A. Hartmann (Fachdienst Freizeit) und Benjamin Braun (Anstaltsseelsorger) begleitet.
Nesteldecken sind speziell für Menschen mit Demenz entwickelte Decken, die mit verschiedenen Materialien und kleinen Elementen wie Knöpfen, Bändern und Taschen versehen sind. Sie bieten den Betroffenen nicht nur eine sinnliche Erfahrung, sondern tragen auch zur Förderung der Feinmotorik bei und dienen als beruhigende Ablenkung.
In den Zwickauer Gemeinden unserer Pfarrei wurde das Material für diese Decken gesammelt. Allen Spendern sei an dieser Stelle nochmals dafür ganz herzlich gedankt.
Foto: bistum-dresden-meissen.de